FWG2019/ April 2, 2019/ Uncategorized/ 0Kommentare

Ich bin seit 25 Jahren Mitglied des Gemeinderates in Menningen und seit 15 Jahren Ortsbürgermeister meiner Heimatgemeinde. Der Freien Wählergemeinschaft der VG Südeifel gehöre ich seit 1999 an.
Beruflich bin ich als Straßenwärter-Meister beim Landesbetrieb Mobilität Trier (LBM) / der Straßenmeisterei Trier beschäftigt.
Als kommunalpolitisch engagierter Mensch weiß ich, dass die Herausforderungen und Aufgabenstellungen die uns alle in unseren Dörfern bewegen nur durch sachbezogene, unabhängige und bürgernahe Diskussionen zu meistern sind. Den Betroffenen vor Ort Gehör zu schenken ist dabei unerlässlich. Parteipolitisches Kalkül oder Fraktionszwänge sind auf der kommunalen Ebene fehl am Platz.

Die Schwerpunkte meiner Arbeit sehe ich in folgenden Punkten:
– Stärkung der ländlichen Infrastruktur durch den Ausbau von flächendeckendem Mobilfunk und schnellem Internet
– Versorgung durch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Schwimmbäder, Feuerwehren und
– eine standortnahe Ärzteversorgung
– Ausbau erneuerbarer Energien im Einklang mit Natur, Tourismus u. Landwirtschaft
– finanzielle Entlastung der Beitrags- und Gebührenzahler
– Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum
– Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in den Gemeinden und
– Motivation junger Menschen für die Kommunalpolitik

Populistische Parolen und schnelle „Biertisch-Lösungen“ sind nicht mein Ding. Vielmehr möchte ich mich informativ mit den vorliegenden Themen beschäftigen, Sachverhalte kritisch hinterfragen und konstruktiv an guten Lösungen für alle Bürgerinnen und Bürger mitarbeiten.
Ich möchte, dass unsere Dörfer ihre eigene Identität behalten, Traditionen bewahren und uns trotzdem zukunftsorientiert weiterhin als lebens- und liebenswerten Wohnraum zur Verfügung stehen

Share this Post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*