FWG2019/ März 24, 2019/ Uncategorized/ 0Kommentare

Seit 1984 bin ich Mitglied der Kreis-FWG und gehöre damit zu den Gründungsmitgliedern. Es war mir immer ein Anliegen, meine Meinung frei zu vertreten und ohne Fraktionszwang entscheiden zu können. Da wir in eher kleinen Gemeinden leben, sind uns die Anliegen und Probleme der Bürger bekannt. Danach müssen wir handeln. Wir machen Kommunalpolitik für alle vor Ort. Nach dieser Devise habe ich in den vergangenen 25 Jahren gehandelt und versucht, mein Amt als Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Wallendorf verantwortungsvoll auszuüben.

Damit unsere Gemeinden unabhängig bleiben können, ist es zwingend erforderlich, deren Handlungsspielraum zu erhöhen. Deshalb müssen Kommunen mit ausreichend finanziellen Mitteln ausgestattet und das Mitspracherecht der Kommunen vor Ort bei wegweisenden Entscheidungen deutlich erhöht werden. Der ländliche Raum muss gestärkt werden durch Erhaltung der kommunalen Infrastruktur ganz besonders im Hinblick auf wohnortnahe Schulen und Krankenhäuser.

Share this Post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*